Flachdachsanierung
Dachaufbau der Hauptdachfläche
-Sparrenabschottung zwischen den Sparren eingesetzt, Wind- und Luftdicht verklebt
-OSB-3 Platten als Statische Scheibe mit Nut und Feder, 25mm stark auf den Sparren montiert
-Bituminöse Dampfsperre der Firma IcoPal (Sicotherm) mechanisch befestigt im Flächenbereich mit Zulagestreifen sowie im Stoßbereich verschweißt
-Schubbohle im Traufbereich montiert
-Aufdachdämmung 100mm PIR Dämmplatten WLG 023
-Aufdachdämmung 40mm PIR Dämmplatten WLG 023 an Aufgehenden Bauteilen
-Erste Abdichtungslage IcoPal (PolarthermSK) vollflächig selbstklebend montiert
-Zweite Abdichtungslage IcoPal Expandritt Plus, oberseitig grün besplittet
Dachaufbau der Pultdächer
-Mineralfaserdämmung, 160mm stark, WLG 032, in die Gefache eingelegt
-Unterdeckplatten (Gutex) 35mm stark, Multiplex-Top, WLG 046 auf den Sparren befestigt
-Sparrenabschottung im First und Traufe als winddichten Anschluss zwischen den Sparren eingesetzt und winddicht verklebt
-Aufkontern der Sparren für die Lüftungsebene sowie Lochblech montiert
-Vollschalung aus Rauspund auf der Konterlatte montiert
-Erste Abdichtungslage Icopal (Sicotec) mechanisch befestigt im Flächenbereich mit Zulagestreifen sowie im Stoßbereich verschweißt
-Zweite Abdichtungslage IcoPal Expandritt Plus, oberseitig grün besplittet
Einbauteile
-Velux Flachdachkuppel
-Flachdach Wartungs - Securanten als Absturzsicherung
Zimmererarbeiten
-Austauschen von Dachsparren
-Umlaufenden Dachrandbereich mit Profilholz aus Lärche montiert
Dachklemptnerarbeiten
-Dachrandprofil aus Titanzink in walzblank mit Hafterblechen befestigt
-Überdeckungsbereiche mit Schieblingen versehen